Saubere Städte, unterirdische Müllcontainer, bewusster Umgang mit Abfall und innovative Nahwärme aus Müllverbrennung: Während des Erasmus+-Aufenthalts unseres Bootsbau-Azubis in Dänemark wurden spannende Unterschiede beim Umgang mit Umwelt und Ressourcen sichtbar, welche deutlich machen, wie viel Potenzial auch bei uns noch steckt. 🌍✨
Auch im Handwerk zeigt sich das Umweltbewusstsein: Ganz nach dem Motto „Was im Salat gut ist, ist meistens auch nicht gefährlich!“ wird in der Museumswerft zum Schutz der Holzboote ausschließlich natürliches Leinöl verwendet. 🌿⚓
Den ganzen Reisebericht könnt ihr jetzt auf unserer Website hier nachlesen. 💡
PHANTOM
Unsere Schule
Ansprechpartner:innen
Standorte
PHANTOM
Unsere Schule
Ansprechpartner:innen
PHANTOM
Standorte