Lehrerfortbildung: Künstliche Intelligenz

Am 27. Februar fand unsere bahnbrechende schulinterne Lehrerfortbildung statt, die sich ganz dem Thema „Künstliche Intelligenz (KI) im Bildungskontext“ widmete. Mit inspirierenden Vorträgen und praxisorientierten Workshops erlebten über 100 Kolleg:innen in hybrider Form ein einmaliges Event, das die Grenzen des Lernens neu definiert hat. 💻

In den Workshops wurden die neuesten KI-Werkzeuge und -Methoden vorgestellt, die Lehrer:innen dabei unterstützen, den Unterricht noch effektiver und spannender zu gestalten. Von ChatGPT bis hin zu KI-Coaches – wir haben die Zukunft des Lernens erlebbar gemacht! 👏

Die Teilnehmer:innen tauchten in fesselnde Diskussionen ein, wie KI Lehr- und Lernprozesse optimieren kann und welche Rolle die Lehrkraft dabei einnimmt. Praktische Anwendungsbeispiele wurden lebhaft ausprobiert und diskutiert – vom Einsatz von Learning Apps bis hin zur Integration externer Kurse in Moodle. 💬

Das Resümee des Tages? Durchweg positiv! Die Begeisterung für die Integration von KI in den Unterricht ist spürbar. Und das Beste? Wir planen bereits die Fortsetzung im nächsten Jahr – Folgt uns, wenn ihr wissen möchtet, wie es weitergeht! 🙌

Euer BBS Wesermarsch-Team 🏫