Internationales

Erfahrungen im Ausland sammeln -
während der Ausbildung!

An den Berufsbildenden Schulen für den Landkreis Wesermarsch haben Sie bereits seit 2016 die Möglichkeit, im Rahmen des Programms Erasmus+ Berufsbildung der Europäischen Union einen Teil Ihrer Ausbildung im Ausland zu absolvieren.
Dazu besuchen Sie für etwa drei Wochen Ausbildungsorte im europäischen Ausland und können dort Ihre berufsfachlichen, aber auch Ihre fremdsprachlichen und interkulturellen Kompetenzen ausbauen.

Wenn Sie einen Teil Ihrer Ausbildung im europäischen Ausland erleben möchten oder Ihren Auszubildenden diese Erfahrung ermöglichen wollen, erhalten Sie nähere Informationen zur Teilnahme an dem Programm bei der Fachfrau für Internationalisierung der Berufsbildenden Schulen für den Landkreis Wesermarsch.

Erfahrungsberichte

Einmal ins Ausland und zurück

Marcel Ebert (Auszubildender zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung am Standort Brake) berichtet über seinen Auslandsaufenthalt, den er im Rahmen seiner Weiterbildung zum „Europakaufmann“…
Weiterlesen

Einmal ins Ausland und zurück

Marcel Ebert (Auszubildender zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung am Standort Brake) berichtet über seinen Auslandsaufenthalt, den er im Rahmen seiner Weiterbildung zum „Europakaufmann“ absolvierte.…
Weiterlesen

Downloads

Anmeldung

Ihre Ansprechpartnerin

Friederike Sattler

Fachgruppenleitung Fremdsprachen Internationalisierung Gleichstellungsbeauftragte

Sie können keine Daten auf der Website kopieren.